Wissenswerte und Inspirierendes: News, Portraits, Meinungen, Videos Tipps, Tricks, Himweise und was wir sonst so für lesens-, sehens- oder hörenswert halten.
Gerne veröffentlichen wir auch spannende Artikel, Beiträge oder auch Videos aus unserem Netzwerk. Sprechen Sie einfach eines unserer Redaktionsmitglieder an.
Um neue Wege einzuschlagen, braucht es Mut. Die Geschichten, die wir mit euch mit „Maschinenraum des Internets“ teilen, zeigen, wohin der Mut, neue Wege einzuschlagen, führen kann.
95 Prozent der im Auftrag des Bitkom befragten Industrievertreter geben an, dass im Zuge der Corona-Pandemie die Digitalisierung in ihrem Unternehmen an Bedeutung gewonnen hat. Fast zwei Drittel (62 Prozent)… Weiterlesen
The post Pandemie führt zu Digitalisierungsschub first appeared on Maschinenraum des Internets.Insgesamt 212 Unternehmen und Forschungsinstitutionen haben sich als neue Mitglieder der europäischen Cloud-Allianz GAIA-X angeschlossen. Darunter befinden sich mit Alibaba, Amazon, Huawei und Palantir auch Vertreter, die bisher eher weniger… Weiterlesen
The post Mehr als 200 neue Mitglieder bei GAIA-X first appeared on Maschinenraum des Internets.Drei Viertel (78 Prozent) der Unternehmen empfinden Managed Services als große Hilfe beim Umgang mit der Pandemie, so eine aktuelle Techconsult-Studie. 62 Prozent planen sogar ihre Ausgaben für diese Dienstleistungen… Weiterlesen
The post Mit Managed Services die Krise bewältigen first appeared on Maschinenraum des Internets.Weitere Blogbeiträge findet ihr auf: Maschinenraum des Internets
Kuratierte Nachrichten aus Deutschland und der Welt. „Mittelstandsperspektiven“ ist ein unabhängiges Joint-Venture der Conova Media in Berlin mit dem Medienhaus Brüssel in Koopertion mit dem German Mittelstand. Herausgeber und Chefredakteure ist Egon Huschitt.
Weitere News der Mittelstandsperspektiven findet ihr auf: www.mittelstandsperspektiven.de
Deutschlands umfassendes Online-Portal für Fragen der Datensicherheit im privaten, beruflichen, geschäftlichen und behördlichen Umfeld
Weitere Blogbeiträge von datensicherheit.de findet ihr auf: https://www.datensicherheit.de/
Kuratierte Nachrichten aus Deutschland und der Welt. „Mittelstandsperspektiven“ ist ein unabhängiges Joint-Venture der Conova Media in Berlin mit dem Medienhaus Brüssel in Koopertion mit dem German Mittelstand. Herausgeber und Chefredakteure ist Egon Huschitt.
Weitere News der Mittelstandsperspektiven findet ihr auf: www.mittelstandsperspektiven.de
Auf der Suche nach Infos zu Fördermittel und Kreditoptionen? Dann bist Du beim Blog von Thomas Bettini absolut richtig. Hier gibt Tipps, Hintergrundinfos und aktuelle News.
Weitere Blogbeiträge von Thomas M. Bettini findet ihr auf: www.kmu-foerdermittel-experte.de
Der junge Blog von Carolin Desirée Töpfer. Seit Anfang 2016 bloggt sie auf Digitalisierung-jetzt.de über digitale Themen. Sie ist Unternehmerin, Digitale Nomadin, Diplom-Politologin, Datenschutzbeauftragte, Ansprechpartnerin für IT & IoT Sicherheit und beschäftigt sich auch in ihrer Freizeit mit Zukunftstechnologien, komplexen Netzwerken, allen Arten der Mensch-Maschinen-Interaktion und ihrem Zweit-Studium der Technischen Informatik.
Weitere Blogbeiträge von Carolin Desirée Töpfer findet ihr auf: digitalisierung-jetzt.de
Unser Marketing-Evangelist Andreas Keck mit Knowhow, Tipps, Trends und spanndenden Gästen rund um das Thema Marketing.
Weitere Blogbeiträge von Andy Keck findet ihr auf: marke-thing.blog
Österreich‘s Wirtschaft gibt es jetzt auch zum Hören. Die Austrian Business Agency startet ihren ersten eigenen Podcast: Wissenswertes rund um den Standort Österreich, Förderungen, die Ansiedlungs- und Unternehmenslandschaft und die ein oder andere Anekdote. All das erwartet euch bei Wirtschaft im ¾ Takt, ein Podcast im Dialogformat mit Experten und Expertinnen aus der österreichischen Wirtschaftswelt, moderiert von Dr. Doris Dobida (Direktorin Mittel- und Norddeutschland in der Austrian Business Agency ABA). Alle weiteren Informationen findet ihr unter: https://investinaustria.at/de/
Bei Fragen/Anregungen/Anmerkungen, bitte schreiben an: podcast@aba.gv.at